Unternehmen haben die Bedeutung von Datenpools und deren Wert erkannt. Die große Herausforderung liegt in der Umsetzung der Data-Pläne, weiß Jürgen Seitz, Professor für Marketing, Medien und Digitale Wirtschaft. Da heißt es Hürden in Bezug auf Legacy-Systeme sowie rare Arbeitskräfte zu überwinden und nicht zuletzt die Ungeduld der Manager in Schach zu halten.
„Das Kanäle-Denken ist vorbei“: Der Kurier auf dem Weg zu trimedialen Newsoutlet
Nach dem Kauf von SchauTV arbeitet das Kurier Medienhaus stark an der Integration von Bewegtbild in das Gesamtkonzept. Ein Gespräch über die Senderzukunft, Vermarktungsmöglichkeiten und die Story im Mittelpunkt.
Fellner zum Erfolg von oe24.TV: „Du brauchst einen kontinuierlichen Produktionsstream“ (MedienManager, 1-2/2018)

Stix: „Wollen zum Inkubator werden“ (MedienManager, 3/2015)
ProSiebenSat.1Puls-4-Geschäftsführer Michael Stix über neue Werbekunden ohne Agenturbackground, fehlendes Videoinventar im deutschen Sprachraum und die 24-Stunden-Bewegtbildredaktion

Nimeh: „Zu glauben, man sei die einzige Ausnahme weltweit, ist naiv“ (derStandard.at, 9.11.2011)
Nimeh: „Zu glauben, man sei die einzige Ausnahme weltweit, ist naiv“ George Nimeh, neuer Leiter von kurier.at, erklärt was er vorhat, warum er Österreichs digitale Auftritte für ausbaufähig hält und warum er länger als drei Jahre beim Kurier bleiben will

„Der IAB soll zur ersten Anlaufstelle der digitalen Wirtschaft werden“ (derStandard.at, 2.11.2011)
„Der IAB soll zur ersten Anlaufstelle der digitalen Wirtschaft werden“ Die neue IAB-Österreich-Präsidentin Antlanger-Winter über Cookies, Focus-Zahlen und die geplante Vortragsreihe

„Vielleicht hat der Bundeskanzler schon heimlich Facebook geübt“ (derStandard.at, 25.10.2011)
„Vielleicht hat der Bundeskanzler schon heimlich Facebook geübt“ Am Nationalfeiertag startet Werner Faymann seine Social-Media-Offensive – Angelika Feigl über Netiquette, die „Royal Family“ als Vorbild und Twitteria-Star „Werner Failmann“

„Der Großteil des Journalismus wird datengetrieben sein“ (derStandard.at, 19.9.2011)
„Der Großteil des Journalismus wird datengetrieben sein“ Shazna Nessa von der Nachrichtenagentur AP über „Visualization Porn“ und den Journalismus der Zukunft

Google-Manager: „Das Internet fordert zum Umdenken heraus“ (derStandard.at, 31.08.2011)
Google-Manager: „Das Internet fordert zum Umdenken heraus“ Google-Österreich-Chef Karl Pall über seinen Wechsel nach Kanada, Personalisierung, Online-Werbespendings und die Frage „What’s next?“

Google über „sinnvolle Personalisierung“ und „freie Wahl“ (derStandard.at, 26.8.2011)
Google über „sinnvolle Personalisierung“ und „freie Wahl“ Hitze-Aktion: derStandard.at hat über hundert Screenshots ausgewertet, unterschiedlich ist vor allem die Reihenfolge – Google-Sprecher Kay Oberbeck erklärt wohin die Personalisierungs-Reise geht und was Google dazu plant